Elves Behavin' Badly - Freche Weihnachtselfen


Entdecken Sie die Welt der Elves Behavin' Badly

Weihnachtswichtel und Weihnachtselfen sind in vielen Ländern Tradition und aus der Vorweihnachtszeit gar nicht mehr wegzudenken. Vor allem Familien mit Kindern nutzen den lustigen Weihnachtsbrauch für festliche Überraschungen und zum Dekorieren für die Feiertage. Doch wer sagt eigentlich, dass Elfen immer nur brav sein, Gutes tun und dem Weihnachtsmann helfen müssen? Eine Gruppe Elfen hat viel mehr Spaß daran, freche Streiche zu spielen, Spaß zu haben und sich zu amüsieren. Lassen Sie sich von den Figuren und kreativen Ideen der Produkte von Elves Behavin' badly begeistern.

Elves Behavin' Badly – Weihnachtselfen einmal anders

Was im Dezember 2017 in Großbritannien als Spaß begann, ist heute eine liebgewonnene Weihnachtstradition geworden und bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt. Ursprünglich kennt man Weihnachtswichtel und Elfen als fleißige und freundliche Helferlein des Weihnachtsmanns, die mit kleinen Überraschungen und Geschenken die Vorweihnachtszeit versüßen. Bei EBB ist alles etwas anders: Unartige Elfen treiben ihr Unwesen, spielen freche Streiche und sorgen für jede Menge Spaß und Chaos. Im Mittelpunkt stehen der freche Elf Elfie und seine Freundin Elvie. Das unartige Elfenpärchen lässt es sich nicht nehmen, zu Hause bei der Familie, oder am Arbeitsplatz Schabernack zu treiben. Wer einen Elfen aus der Gruppe auf frischer Tat ertappt, kann schnell ein Beweisfoto knipsen und dieses unter #elvesbehavinbadly in den sozialen Medien posten, um andere davor zu warnen.

Elves Behavin' Badly – wie alles begann

Aber wie kam es dazu, dass ein kleiner friedlicher Elf plötzlich Gefallen an fiesen Streichen findet? Elfie war nämlich einst ein Top-Mitarbeiter in der Nordpol-Werkstatt und half dem Weihnachtsmann, Überraschungen für die braven Kinder vorzubereiten. Doch mit der Zeit wurde dem Weihnachtselfen klar, dass es ihm viel größere Freude bereiten könnte, unartig zu sein und so gründete der kleine Rebell seine ganz eigene Elfenorganisation namens Elves Behavin' Badly (EBB), was übersetzt so viel bedeutet wie unartige Weihnachtselfen. Die Gang traf sich regelmäßig vor der Weihnachtswerkstatt und heckte freche Streiche aus. Die Elfen stiebitzten Kekse, ärgerten die Rentiere des Weihnachtsmanns, machten unerlaubt eine Spritztour mit dem Weihnachtsschlitten. Als ein besonders unartiger Weihnachtself eines Nachts den herrlichen Bart des Weihnachtsmanns abschnitt, platzte diesem endgültig der Kragen. Er erfand das Elf Surveillance System™ und wollte dem Schabernack ein Ende bereiten. Und auch wenn die Elfen nach außen hin nun ganz brav erscheinen und den freundlichen Helfer spielen, so haben sie es doch faustdick hinter ihren lange spitzen Elfenohren und lassen weiterhin keine Gelegenheit aus, ungezogen zu sein.

Weihnachten – und die Idee der Nächstenliebe

Elves Behavin' Badly ist heute bekannt für lustige Weihnachtsdekoration mit Produkten wie Elfenpuppen, Möbel, Bücher mit Geschichten über die Elfenabenteuer und weiteres Zubehör. Ursprünglich wurde die Marke von einer Wohltätigkeitsorganisation ins Leben gerufen, um Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln. Noch heute wird in Großbritannien der Erlös gespendet. So sorgen die lustigen Weihnachtselfen bei vielen Menschen für Weihnachtsfreude und die Besitzer eine EBB-Elfen wissen, dass sie etwas Gutes getan und einem Menschen in Not geholfen haben. Lassen auch Sie sich von der besonderen Weihnachtsstimmung verzaubern und wundern Sie sich nicht, wenn sie die ungezogenen Elfen von Elves Behavin' Badly beim Toben im Weihnachtsbaum, Verstreuen von Glitzer oder anderen humorvollen Ideen erwischen. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – und Ihre Kinder werden die lustigen Streiche garantiert lieben. Ein Spaß für die ganze Familie und die beste Methode, um die Vorfreude auf Weihnachten zu steigern.


Artikel 1 - 5 von 5