Die Olchis


Muffelfurz und Matschepampe – Die perfekte Olchi-Party!

Willkommen in Schmuddelfing – hier wird gefeiert!

Ein blitzsauberer Kindergeburtstag mit Tischmanieren, feinen Häppchen und glänzender Deko? Das klingt ja furchtbar! Viel lustiger wird es mit einer Olchi-Mottoparty – voller Matschpfützen, Schleimexperimenten und müllgenialen Spielen. Denn wo die liebenswerten Olchis auftauchen, herrschen Schmutz und kreatives Chaos. Seit den 1990er Jahren begeistern die Olchis die Kids mit ihrem unkonventionellen Lebensstil. Sie wohnen auf einer Müllkippe, futtern rostige Nägel und fühlen sich in Schlamm und Dreck pudelwohl! Liebe Eltern, da müssen Sie jetzt durch – das wird garantiert keine saubere Sache, dafür aber ein perfekter Kindergeburtstag mit einer ordentlichen Portion Spaß, Quatsch und guter Laune.

Von Schmuddelfing in die Bücherregale – Die Olchis und ihr Erfolg

Die Olchis stammen aus der Feder von Erhard Dietl und tummeln sich seit über 30 Jahren in den Bücherregalen kleiner Leseratten. Mit ihrem frechen Humor, den lustigen Reimen und den fantasievollen Geschichten haben sie schon längst Kultstatus erreicht und sich in die Herzen vieler kleiner Leser gerotzt und geschnoddert, und das nicht ohne Grund. Denn die grünen, müllverrückten Olchis brechen rund um die Uhr jede Menge Regeln, lieben das Chaos, halten rein gar nichts von Ordnung und Hygiene, für Seife haben sie bestenfalls ein müdes Lächeln übrig und stehen auf seltsame Dinge, vor denen sich sonst jeder ekelt. Das klingt nach einem Traum für Kinder, denn all das, was sie selbst im echten Leben nicht dürfen, ist in der Welt der Olchis ganz stinknormal und doch erfrischend anders. Die perfekte Vorlage für einen Kindergeburtstag – denn der darf alles sein – nur nicht langweilig, oder? Also Schluss mit blitzblanken Partys – hier kommt eine trashige Olchi-Party – lustig, laut, und ein bisschen schmuddelig – genau das, was kleine Abenteurer lieben.

Müllig, matschig, meisterhaft – Deko-Ideen für den Olchi-Kindergeburtstag

Damit sich kleine Geburtstagsgäste wie echte Olchis fühlen, braucht es die passende Kulisse. Auch wenn Sie das jetzt nicht gerne hören, es gilt: Je schmutziger es aussieht, desto besser! Und Sie werden staunen, wie hübsch und dekorativ Müll sein kann. Dosen, Kartons oder alte Flaschen werden mit etwas Farbe zu kreativen Tischdeko-Elementen umfunktioniert, Scherz-Schilder wie „Hier riecht es olchi-gut!“ oder „Müllkippe für Fortgeschrittene!“ sorgen garantiert für Lacher. Setzen Sie dabei auf Farbtöne wie Olivgrün, Schlammfarbe und Matschbraun, um das Partygeschirr der Olchis noch mit Ballons, Girlanden oder Tischdecken zu ergänzen. Auch mit brauner Farbe „schlammbespritztes“ Altpapier, z.B. als Tischset sorgt doch gleich für ein schaurig-schmuddeliges Ambiente. Jetzt noch ein altes matschfarbiges Laken als Hintergrund, ein paar grüne Perücken und selbstgebastelte Olchi-Masken – und schon haben die Gäste eine lustige Fotoecke, um sich als kleine Müllmonster ablichten und kreative Stinkefuß-Selfies schießen zu lassen.

Kreativer Kladderadatsch – Bastelspaß für echte Olchis

Basteln? Pfui! Das klingt ja fast schon zu öde! Aber keine Sorge, statt Glitzerstaub und Glamour gibt’s Schleim und Müll-Kunst Deluxe. Mit ein bisschen Wasser, Stärke und Lebensmittelfarbe können die kleinen Gäste ihren eigenen „Olchi-Schleim zum Matschen mixen. Aus Pappe, Wackelaugen und Filz entstehen Masken im Olchi-Style, denn kein Olchi verlässt das Haus ohne seine grünen Warzen. Chaotisch wird es, wenn die Freigeister ihre Fantasie spielen lassen, um aus alten Flaschen, Eierkartons und Dosen mit etwas Farbe, Moosgummi oder Stoffresten Olchi-Figuren zu erschaffen. Oder wie wäre es mit Käsefuß-Buttons mit lustigen Olchi-Sprüchen – von „Muffelfurz!“ bis „Stinkefuß-Alarm!“?

Schlammschlacht und Müll-Olympiade – Spiele für eine echte Olchi-Party!

Ein Olchi-Kindergeburtstag wäre kein echter Olchi-Spaß ohne verrückte Spiele, die es sonst nirgendwo gibt! Das Motto: Matsch und Chaos regiert die Welt. Während die einen versuchen, kleine Schlammbälle in einen Eimer oder auf eine Zielscheibe (z.B. ein Plakat mit einer riesigen Olchi-Nase) zu werfen, machen sich die anderen schon bereit, in riesigen Papp-Käsefüßen einen Staffellauf-Parcours zu bewältigen. Statt Eierlauf wird in einem Schleim-Duell grüner Wackelpudding von A nach B balanciert und bei einer Müllsortier-Challenge dürfen die Gäste verschiedene Gegenstände in „Olchi-lecker“ (z.B. alte Schrauben) und Olchi-Igitt (z.B. Obst) sortieren. In einem großen Riechtest wird schließlich der Geruchssinn mit verschiedenen Dingen in einem undurchsichtigen Schälchen auf eine harte Probe gestellt, denn die Kids müssen mit verbundenen Augen erraten, was sie da vor der Nase haben.
Kein Wunder, dass eine Olchi-Mottoparty ein echter Kindergeburtstags-Hit ist! Hier gilt: Je matschiger, desto besser. Mit schleimigen Bastelideen, müllgenialer Deko und verrückten Spielen wird der Tag zum echten Stinkerspaß – und alle Gäste haben olchig-gute Laune!


Artikel 21 - 35 von 35