Geschenkideen für den Valentinstag

2017-02-06 09:50:00 / Geschenkideen Feiern / Kommentare 0

Am 14. Februar ist Valentinstag. Schon Wochen vorher dominieren rote Herzen und romantische Botschaften nicht nur die Fernsehlandschaft, sondern auch die Verpackung von Blumen, Pralinen und anderen klassischen Valentinsgeschenken. Warum aber feiern wir diesen Tag als den der Liebenden? Namensgebend für den Valentinstag war ein christlicher Märtyrer, allerdings begann der Erfolgszug dieses romantischen Tages erst im Mittelalter. Dichter wie Geoffrey Chaucer haben maßgeblich dazu beigetragen, den 14. Februar mit den Themen Liebe und Partnerschaft zu verbinden. Schon seit dem 15. Jahrhundert ist es überliefert, dass Paare sich Geschenke machen. Im deutschsprachigen Raum verdanken wir den Erfolg des Valentinstags allerdings nicht den Dichtern oder einer anderen historischen Begebenheit, sondern in erster Linie dem Handel. Blumenhändler und Süßwarenhersteller haben schnell erkannt, dass Sie diesen besonderen Tag für ihr Geschäft nutzen können und mittlerweile weiß jedes Kind, worum es am Valentinstag geht.

Warum verschenkt man am Valentinstag?

Valentinstag ist eine tolle Gelegenheit, um seinen Liebsten etwas Gutes zu tun. Wir sind der Meinung, dass es an dem Tag nicht nur um den Partner oder die Partnerin gehen sollte. Wer gern verschenkt, kann an diesem Tag allen gedenken, die einem etwas bedeuten. Die Mama, die beste Freundin, die Kinder: Es gibt viele Möglichkeiten und verschenken muss nicht immer teuer sein. Auch wenn Blumen und Schokolade die Klassiker sind und vielen eine Freude machen, gibt es viele Möglichkeiten, individueller zu schenken und Geld zu sparen. Wer selbst bastelt, sich Mühe gibt und zuhört, kann damit womöglich mehr Punkten, als mit den gekauften Geschenken. Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Geschenkideen ans Herz legen. ­­

Auch wenn Sie aktuell in keiner Beziehung sind, oder nicht unterstützen möchten, wie Unternehmen den Valentinstag zu Werbezwecken missbrauchen möchten, gibt es viele Möglichkeiten, Ihren Liebsten mit Selbstgemachtem etwas Gutes zu tun. Auch wenn es unserer Ansicht nach keines speziellen Tages bedarf, um Geschenke zu machen und Mitmenschen zu zeigen, was sie einem bedeuten, bietet der Valentinstag doch eine schöne Möglichkeit, um sich das wieder einmal bewusst zu machen. Ob Sie ein Geschenk für Ihren langjährigen Partner brauchen, für die Schwester oder die beste Freundin, in unserer Übersicht finden Sie sicherlich das Passende.

Etwas Selbstgemachtes zum Valentinstag

Kaum etwas ist ein besseres Zeugnis von Liebe und Zuneigung, wie etwas Selbstgebasteltes oder Selbstgemachtes. Der große Vorteil dieser Geschenkidee, ist die hohe Individualisierbarkeit. Anders als bei gekauften Dingen, können Sie Ihr Geschenk speziell an den Beschenkten anpassen und ihm so wirklich eine Freude machen. Verknüpfen Sie die Idee von einem DIY gleichzeitig mit etwas Nützlichem, hat der Beschenkte sicher länger Freude daran. Für Frauen können wir Ihnen besonders selbstgemachte Pflege empfehlen. Sehr einfach können Sie zum Beispiel Seifen selbst machen. Dabei können Sie nicht nur den Geruch sondern auch die Farbe und die Form selbst bestimmen. Wie wäre es mit roten, nach Rosen duftenden, herzförmigen Seifen für die Liebste? Dafür ist weder viel Fingerfertigkeit, noch viel Material erforderlich. Alles erhalten Sie auch gesammelt in unserem Sortiment. Aber Seife ist nicht alles, mit dem Sie Ihrer Liebsten, der Mama oder besten Freundin ein Geschenk machen können. Peeling, Lippenbalsam, Lip Scrup – All diese Produkte haben eins gemeinsam: Sie lassen sich kinderleicht selbst herstellen und bestehen dabei meist aus ganz einfachen Haushaltsprodukten, die man sowieso daheim hat, wie beispielsweise Zucker oder Kokosöl.

Natürlich eignen sich einige dieser selbstgemachten Pflegeprodukte auch für Männer. Hier haben wir allerdings die Erfahrung gemacht, dass besonders eine Kategorie von selbstgemachten Geschenken hier besonders gut ankommt. Ein leckerer Kuchen, herzförmige Kekse oder ein gutes Essen: Manchmal geht Liebe durch den Magen. Die Farbe Rot sowie die Formen von Herzen und Rosen sind eine tolle Inspiration, um das Motto des Valentinstags hier widerzuspiegeln. All diese Ideen eignen sich aber selbstverständlich auch für Frauen und sollten in erster Linie auf die beschenkte Person abgestimmt werden. Auch wenn Sie von sich selbst denken, eher ungeschickt zu sein und kein Talent im Basteln oder Kochen zu haben, so sollten Sie sich trotzdem nicht davon abhalten lassen, etwas Selbstgemachtes zu verschenken. Wie immer bei Geschenken gilt hier nicht zwangsläufig das Ergebnis, sondern es kommt wirklich nur darauf an, dass Sie sich die Zeit genommen haben, nur um einem anderen Menschen eine Freude zu machen und etwas Gutes zu tun. Geben Sie sich Mühe, aber verzweifeln Sie nicht, wenn auch beim dritten Versuch das Herz etwas schief wird oder der Kuchen etwas zu lange im Ofen war.

Etwas, das von Herzen kommt

Eine schöne Kleinigkeit, die wirklich von Herzen kommt, muss nicht zwangsläufig selbstgemacht sein. Ein niedliches Kuscheltier oder etwas, dass ein lieber Mensch wirklich gerne haben möchte: Wer sich Gedanken macht, der punktet auch mit Gekauftem. Lassen sie sich nicht beirren. Manchmal sind auch die Klassiker eine gute Wahl als Geschenk. Blumen, Pralinen, Kerzen oder sogar Parfum – Alles was dem Beschenkten gefällt ist grundsätzlich eine gute Wahl. Eine tolle Idee sind die individuell gestaltbaren Puzzle Bilderrahmen.

Unsere Tipps:

Unser Tipp: Verschenken Sie Zeit

Manchmal ist weder das gekaufte, noch das selbstgebastelte Geschenk eine Option. Für diesen Fall lautet unser Tipp: Verschenken Sie Ihre Zeit. Kaum etwas ist ein besseres Spiegelbild einer Beziehung als gemeinsam verbrachte Zeit. Planen Sie ein Date, gehen Sie ins Kino oder essen oder verbringen Sie einfach einen gemütlichen Abend zusammen. Damit Sie dieses Geschenk besser „überreichen“ können, empfehlen wir eine Karte oder einen Gutschein, in dem Sie Ihr Vorhaben erläutern. Egal ob die Karte selbstgemacht und auf schönes Papier selbst geschrieben ist oder ob Sie eine fertige Karte kaufen, mit ein paar netten Worten und schönen Ideen machen Sie Ihrem gegenüber Freude und verbringen einen schönen Valentinstag.

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Ideen ein paar Anregungen für Geschenke am Valentinstag geben konnten. Einen schönen Valentinstag wünscht Ihnen