Zauberseife – So wird Händewaschen zum Kinderspiel

2017-07-03 09:48:00 / Basteln Hobby / Kommentare 0

Händewaschen und eine ausreichende Hygiene ist sehr wichtig und sollte Kindern daher schon in jungen Jahren vermittelt werden. Trotzdem sträuben sich viele Kinder dagegen und reagieren genervt, wenn Mama mal wieder möchte, dass man vor dem Essen oder nach dem Toilettengang die Hände wäscht. Sowohl Kinder als auch Eltern reagieren frustriert und sind die ewigen Diskussionen leid. Dabei kann man es sich als Eltern auch leicht machen, wenn man anstelle von elterlicher Autorität auf gute Ideen und kreative Einfälle setzt, um die Kinder zu überzeugen. Was fast immer funktioniert, ist, das Interesse der Kinder an der Seife zu erhöhen. Aber aus im Laden gekaufter, langweiliger Seife eine echte Zauberseite zu machen, die nicht nur schmutzige Kinderhände sauber zaubert, sondern dazu noch ein Lächeln auf das Kindergesicht, ist praktisch unmöglich. Was wir Ihnen heute vorstellen möchten, kombiniert ein spaßiges DIY Projekt mit dem tollen Nebeneffekt, dass Ihre Kinder sich von nun an ganz von allein die Hände waschen werden. Wie Sie eine solche Zauberseife selbst machen können und was es damit auf sich hat, darüber informieren wir im Folgenden.

Warum man sich die Hände waschen sollte

Als Erwachsener versteht man nur zu gut, warum ein regelmäßiges Hände waschen ein Muss unserer Gesellschaft sind. Im Alltag drohen überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen und ihr Leben leben, Millionen von Keimen. Besonders Kinder, die viel mit anderen Kindern und draußen spielen, werden da schnell zu echten Dreckschleudern und bringen aus Schule und Kita wiederholt Krankheiten mit nachhause. Hygiene kann dabei helfen und sollte vor allen Dingen in der Schule und im Kindergarten, in öffentlichen Verkehrsmitteln und in öffentlichen Toiletten großgeschrieben werden. Während Sie wenigstens zuhause darauf achten können, eine allgemeine Hygiene einzuhalten, ist das doch in der Öffentlichkeit ein unmögliches Unterfangen. Magen-Darm-Keime, Grippe-Viren und viele weitere Krankheitserreger, über die Kinderhände aufgenommen, können sogar richtig gefährlich werden. Nur richtiges und gründliches Händewaschen kann helfen und den Keimen ein Ende bereiten.

Zauberseife – So macht Händewaschen Spaß

Zieht das Kind schon beim Gedanken an das nächste Hände waschen eine Schnute und hat lieber schmutzige Finger, als das eklige Gefühl der glitschigen Seife an den Händen, ist der richtige Zeitpunkt, um als Elternteil ein bisschen nachzuhelfen. Eine der stärksten Kräfte, um ein Kind von etwas zu überzeugen, dass es nicht tun will, ist die kindliche Neugierde. Sie können Ihr Kind also auch völlig ohne Druck zu machen zum Hände waschen bringen, wenn Sie seine Neugierde wecken. Und wie geht das besser, als mit waschechter Zauberseife, die dafür sorgt, dass das Kind nicht nur sauber wird, sondern auch gesund bleibt? Die langweilige, bekannte Seife kann natürlich nur schwerlich als Zauberseife ausgegeben werden. Selber machen ist also die Lösung. Viele scheuen sich zunächst vor dem DIY Projekt Seifengießen. Aber wenn Sie erst einmal herausgefunden haben, wie einfach und schnell Sie individuelle Seife mit dem Seifengießen Set selbst machen können, werden Sie diese nie wieder kaufen wollen. Und das Beste? Sie können nicht nur die Farbe und den Duft Ihrer Seife bestimmen und diese so genau so gestalten, dass sie Ihrem Kind gefallen wird, Sie können auch zauberhafte Besonderheiten in die Seife integrieren. So können beispielsweise Glitzer oder Schimmerpartikel dafür sorgen, dass die Seife das gewisse Etwas bekommt. Sie können aber auch kleine Überraschungen in der Seife verstecken. Zum Beispiel Spielzeug, das von der Größe her passend ist und dem die Aufbewahrung in der Seife nicht schadet. Kleine Mädchen freuen sich zum Beispiel besonders über funkelnden Plastikschmuck, den Sie günstig in verschiedenen Spielwarengeschäften bekommen. Aber auch Murmeln oder andere Überraschungen machen sich gut. Um die Überraschung freizulegen, muss die Seife selbstverständlich benutzt werden, denn nur durch die Verwendung kommt der magische Inhalt Schritt für Schritt ans Licht. So wird das Händewaschen zuhause schnell zur gern gemachten Gewohnheit.

Auch unterwegs ist Hygiene wichtig

Wenn die Zauberseife zuhause bereits ihren Zweck erfüllt hat, die Kinder aber unterwegs und bei langweiligen Seifen noch nicht so recht auf den Geschmack gekommen sind, sollten Sie es mit einer Erklärung versuchen. Nehmen Sie sich Zeit und erklären Sie dem Kind, warum Sie es als so wichtig empfinden, dass es sich die Hände wäscht. Am besten gehen Sie dabei kindgerecht vor und sprechen nicht von Keimen und Krankheitserregern, sondern von kleinen Krankheitsmonstern, die, wenn das Kind nicht aufpasst, versuchen, es krank zu machen. Viele Kinderbücher zum Thema Zahngesundheit folgen einem ähnlichen Ansatz, in dem Karies als kleines Monster dargestellt wird. Natürlich wird das Kind nicht wollen, dass böse kleine Monster auf der eigenen Haut leben und für einen Schnupfen oder Bauchschmerzen sorgen. Ein Glück, dass es die Monster ganz einfach bekämpfen und besiegen kann, wenn es sich nur ausreichend die Hände wäscht. Und Seife ist ein echtes Wundermittel gegen die bösen Krankheitsmonster. Während warmes Wasser häufig nur den groben Dreck entfernt, sagt man mit ein bisschen Seife auf dem hartnäckigsten Monster den Kampf an. Besonders zu folgenden Situationen sollte ein Händewaschen daher selbstverständlich sein, damit die Monster keine Chance haben:

  • Vor dem Essen
  • Vor dem Zubereiten von Lebensmitteln
  • Nach dem Toilettenbesuch
  • Nachdem Tiere angefasst wurden
  • Beim Nachhausekommen
  • Nach dem Naseputzen oder Niesen

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Tipps und Ideen dabei helfen konnten, das Thema Händewaschen mit Ihren Kindern kindgerecht zu lösen und diesen den Spaß am Händewaschen zu vermitteln. Händewaschen ist sehr wichtig und mit dem richtigen Ansatz auch für die Kinder verständlich. Viel Spaß beim Gießen Ihrer ersten Zauberseife wünscht Ihnen

Jetzt mit dem Seifengießen beginnen.